Jeder Autobesitzer ist damit konfrontiert, einen optimalen Versicherungsschutz für sein Fahrzeug zu erhalten. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung gibt es vor allem für Neuwagen die Option, diesen mit einer Kaskoversicherung zusätzlich zu schützen. Wer sich sein neues Fahrzeug über Leasing finanziert, muss oftmals zumindest für einen beschränkten Zeitraum auch diese Versicherung für sein neues Kraftfahrzeug […]
Post Tagged with: "Versicherungsschutz"
So lässt sich der Versicherungsschutz in der Kfz-Haftpflicht beeinflussen
In Deutschland regelt das Pflichtversicherungsgesetz (PflVG), dass jeder Fahrzeughalter für ein im Straßenverkehr betriebenes Kfz eine Haftpflichtversicherung abschließen muss. Damit ist Versicherungsschutz gegeben, wenn ein Unfall verursacht wird und Dritte dabei zu Schaden kommen. Tatsätzlich sieht es aber so aus, dass dieser Versicherungsschutz nicht uneingeschränkt gilt. Bei grobem Fehlverhalten des Fahrzeughalters muss die Kfz-Haftpflichtversicherung keine […]
Die Leistung der Ruheversicherung bei vorübergehender Stilllegung
Motorrad- und Cabriofahrern ist die Ruheversicherung in der Regel ein Begriff. Autofahrer und Inhaber von Wohnmobilen sind sich aber oft nicht darüber im Klaren, dass ihnen hier bei einer vorübergehenden Stilllegung ihres Fahrzeuges ein kostenloser Versicherungsschutz gewährt wird. Dabei bezieht sich die Ruheversicherung immer auf das Fahrzeug, das über einen regulären Versicherungsvertrag bei der Gesellschaft […]
Die Versicherungssumme bestimmt die Höchsthaftungsgrenzen
Für Kraftfahrzeuge gilt in Deutschland eine Versicherungspflicht. Sie müssen, um für den Straßenverkehr zugelassen zu werden, mindestens eine Kfz-Haftpflichtversicherung mit der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestdeckungssumme vorweisen können. Allerdings hat jeder Autobesitzer die Möglichkeit, zusätzlich zur Haftpflichtversicherung eine freiwillige Absicherung für das eigene Auto zu wählen. Die Teil- und Vollkaskoversicherungen sind zwar vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben, machen […]
Die richtige Wohnwagenversicherung schützt auch im Ausland
Campingurlaub erfreut sich in Deutschland immer noch großer Beliebtheit. Kein Wunder, sind doch die Wohnmobile und Campinganhänger inzwischen mit unzähligen Details ausgerüstet, die den mobilen Urlaub angenehm und bequem machen. Allerdings sollten sich Campingfreunde darüber im Klaren sein, dass mit dem Wert der Ausrüstung auch die Wohnwagenversicherung einer genaueren Überprüfung unterzogen werden muss. Neben den […]
Umfragen zum Versicherungsschutz lassen aufhorchen
Bis 2007 galt bei grober Fahrlässigkeit in der Kfz-Versicherung das Alles-oder-Nichts-Prinzip, was für die Autofahrer bedeutete, dass sie bei nachgewiesener grober Fahrlässigkeit keinen Versicherungsschutz hatten. Dass sich an dieser Regelung etwas geändert hat, ist aber noch nicht in das Bewusstsein aller Autofahrer vorgedrungen. Nur so lässt sich erklären, dass nur etwa 13 Prozent der von […]
Die Autoversicherung kann beim Autoverleih Probleme machen
Innerhalb der Familie oder auch im näheren Freundeskreises ist es durchaus üblich, ein Auto zu verleihen. Allerdings sollte man offen über die Folgen eines eventuellen Unfalls sprechen. Wird das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt, haftet immer die Autoversicherung des Fahrzeughalters. Es kommt möglicherweise zu einer Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse, die einen erheblichen finanziellen Nachtteil für den […]