Die Tatsache, dass es bei bestimmten Versicherungssparten geschlechtsspezifische Vor- oder Nachteile bei der Prämienberechnung gibt, wurde von der EU als Ungleichbehandlung abgelehnt. Auch die deutsche Versicherungswirtschaft ist verpflichtet, ab Ende 2012 einen Unisex-Tarif als allgemeingültig einzuführen. Die Tarifberechnung, die abhängig vom Geschlecht ausgeführt wird, kann Vor- oder Nachteile haben. Bei Risikoversicherungen, zu denen neben der […]
Post Tagged with: "Versicherung"
Für Beifahrer keine Haftung bei Trunkenheit am Steuer
Trunkenheit am Steuer wird von den Kfz-Versicherungen als grobe Fahrlässigkeit gewertet. Der Fahrer, der unter Alkoholeinfluss steht und einen Unfall verursacht, riskiert seinen Versicherungsschutz. Zwar muss die Kfz-Haftpflichtversicherung zunächst den Schaden regulieren, sie kann sich aber im Rahmen des Regressanspruchs für grobe Fahrlässigkeit des Versicherten die verauslagten Leistungen zurückholen. Ein Beifahrer, der offensichtlich Kenntnis davon […]
Die Insolvenz einer KFZ Versicherung ist für den Kunden eine unangenehme Sache
Die gute Nachricht ist: Es ist noch nie zur Insolvenz einer deutschen KFZ Versicherung gekommen. Betroffen waren bisher immer nur ausländische Anbieter, die den deutschen Markt erobern wollten. Zuletzt geschehen 2010, eine niederländische Direktversicherung ging in Konkurs, was 50000 deutsche Kunden direkt betraf. Was tut man in einem solchen Fall? Welche Rechte hat ein betroffener […]
Der Unisex-Tarif in der Pkw-Versicherung wird Gesetz
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat mit einer spektakulären Entscheidung für Unruhe auf dem Versicherungsmarkt gesorgt. Das Urteil mit dem Aktenzeichen C-236/09 schreibt vor, dass es ab dem 21. Dezember 2012 nur noch Unisex-Versicherungstarife geben darf. Beim Abschluss eines Versicherungstarifes wird also das Geschlecht des Versicherungsnehmers in Zukunft keine Rolle mehr spielen dürfen. Allerdings sind […]