Bei allen Autofahrern ist die Schwacke-Liste zur Wertbestimmung von Autos bekannt. Auch der Automietpreisspiegel von Schwacke findet generell am häufigsten Anwendung, wenn eine Kfz-Versicherung einen Mietwagen für den Unfallgegner bezahlen muss. In selteneren Fällen kann aber auch die Fraunhoferliste in Anspruch genommen werden. In einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts in Celle vom 29. Februar 2012 […]
Post Tagged with: "Mietwagen"
Kfz-Versicherung: gemietetes Auto sollte einwandfrei sein
Die meisten Haftpflichtversicherungen für Kraftfahrzeuge enthalten die sogenannte Mallorca-Police. Generell muss natürlich immer eine Kfz-Versicherung ein gemietetes Auto gegen Haftpflichtansprüche absichern. Will man aber sichergehen, dass die Leistungen hoch genug sind, empfiehlt sich ein Blick in das Kleingedruckte. Es gibt in Europa noch immer Länder, bei denen zum Beispiel Personenschäden wesentlich geringer abgedeckt sind als […]
Kfz-Versicherung: Mietwagen in der eigenen Versicherung
Je nachdem, in welchem Land man mit einem gemieteten Fahrzeug unterwegs ist, weichen die gesetzlichen Deckungssummen erheblich von dem in Deutschland geltenden Mindestmaß ab. Im Falle eines Unfalls kann es leicht vorkommen, dass die Deckungssummen der Kfz-Versicherung für Mietwagen nicht ausreichen, und der Fahrer den Restbetrag aus Eigenmitteln finanzieren muss. Wenn es sich um schwerwiegende […]
Die Mallorca-Police bedarf einer dringenden Neuordnung
Wer im Urlaub oder auf Geschäftsreisen im Ausland einen Mietwagen benötigt, sollte großen Wert auf eine vernünftige Absicherung legen. Das gilt natürlich in besonderem Maße bei der Haftpflichtversicherung. In der Vergangenheit war die Situation vorherrschend, dass nahezu überall im europäischen Ausland die gesetzlichen Deckungssummen der Kfz-Haftpflichtversicherung unterhalb des deutschen Niveaus lagen. Für diesen Fall wurde […]