Post Tagged with: "Gerichtsurteil"

Kfz-Versicherung: Mietwagenwert nach salomonischem Urteil bestimmt

Bei allen Autofahrern ist die Schwacke-Liste zur Wertbestimmung von Autos bekannt. Auch der Automietpreisspiegel von Schwacke findet generell am häufigsten Anwendung, wenn eine Kfz-Versicherung einen Mietwagen für den Unfallgegner bezahlen muss. In selteneren Fällen kann aber auch die Fraunhoferliste in Anspruch genommen werden. In einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts in Celle vom 29. Februar 2012 […]

read more

Versicherungsbetrug in großem Stil

In der hessischen Stadt Bad Sooden-Allendorf hat ein 44-jähriger Mann im Jahr 2010 vermutlich hohe Schäden verursacht, indem er seine Kfz-Versicherung durch Betrug zu unrechtmäßigen Zahlungen veranlasst haben soll. Die Gesamtsumme, die die Kfz-Versicherung durch Betrug ausgezahlt hat, liegt im fünfstelligen Bereich. Zunächst einmal soll der Versicherungsnehmer Unfälle und Schadenfälle fingiert haben und sich so […]

read more

Jeder Unfallschaden sollte der Autoversicherung gemeldet werden

Das Schadenersatzrecht in Deutschland sieht grundsätzlich Verjährungsfristen vor. Diese Fristen, die auch für die Autoversicherung im Rahmen von drei Jahren Gültigkeit haben, werden aber durch eine formlose Anzeige von möglichen Schadenersatzansprüchen außer Kraft gesetzt. Dies bestätigte Ende 2010 das Oberlandesgericht in Frankfurt/Main. Bei dem zur Verhandlung stehenden Fall hatte ein Autofahrer im September 2003 einen […]

read more

Die Kfz-Haftpflicht darf nach eigenem Ermessen Schäden regulieren

Das Regulierungsermessen in der Kfz-Haftpflicht gehört zu den Obliegenheiten des Versicherers, die in den Versicherungsbedingungen festgeschrieben sind. Erteilt ein Versicherungsnehmer seiner Kfz-Versicherung ein Regulierungsverbot, weil er den Schadenersatzanspruch eines Unfallgegners für unrechtmäßig hält, muss sich die Gesellschaft nicht daran halten. So lautet der Urteilsspruch der Richter am Amtsgericht Gummersbach vom 30.10.2010, Aktenzeichen 18 C 17/10. […]

read more