Zweitwagenversicherungen

Foto: enricod/flickr.com
Zweitwagenversicherung: Vorsicht bei Lockangeboten
Die Kfz-Versicherung für Zweitwagen ist in der Regel deutlich teurer als die Erstfahrzeugversicherung. Wenn der Erstwagen bei einer Versicherungsgesellschaft in einer Schadenfreiheitsklasse eingestuft ist, die unter 100 Prozent liegt, ist es möglich, bei den meisten Anbietern die Zweitwagenversicherung in der SF-Klasse ½, also mit 120 Prozent zu beginnen.
Einige Versicherer bieten auch den Einstieg in der SF-Klasse 2 bei 85 Prozent an. Derzeit gibt es auf dem Markt Kfz-Versicherer, die damit werben, die Zweitwagenversicherung zu den Konditionen des Erstfahrzeugs abschließen zu können. Diese Angebote sind auf den ersten Blick sehr verlockend, weil man viel Geld sparen kann.
Das gilt insbesondere für den Fall, dass das Erstfahrzeug bereits deutlich unter der 50-Prozent-Marke versichert ist. Aber dennoch ist Vorsicht geboten. Wer sich entscheidet, bei der Zweitwagenversicherung den Anbieter zu wechseln, das Erstfahrzeug jedoch bei der alten Versicherung belässt, wird unter Umständen zurückgestuft. Um das zu verhindern, müssen eventuell beide Fahrzeuge wieder bei einer Kfz-Versicherung versichert werden, die in ihrem Leistungsangebot ebenfalls vergünstigte Zweitwagenversicherungen vorsieht.