Teilkasko

Foto: Tim Green aka atoach


Teilkasko: Auch fest eingebaute Fahrzeugteile werden ersetzt

Dass die Teilkaskoversicherung zum Beispiel beim Diebstahl eines Autos Versicherungsschutz bietet, ist allen Autofahrern bekannt. Auch die Absicherung gegen Einbruchdiebstahl und Feuer gehört zum standardmäßigen Versicherungsschutz. Angesichts der Hochwasserkatastrophen in den letzten Jahren fragen sich viele Autofahrer, was passiert, wenn durch Hochwasser oder Schlamm die Elektronik ihres Autos Schaden nimmt. Hier trägt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zur Beruhigung bei.

Überschwemmungsschäden sind ein typischer Fall für die Teilkasko. Zu den versicherten Gegenständen in der Teilkasko gehören auch fest eingebaute Teile wie zum Beispiel ein Navigationssystem und ein Autoradio samt Lautsprechern. Ebenfalls Bestandteil der versicherten Gegenstände im Rahmen der Kfz-Teilkasko sind Kindersitze oder Pannenwerkzeug.

Hingegen übernimmt die Teilkasko keine Haftung für Utensilien wie Reisegepäck, CDs oder Straßenkarten. Autofahrer, die sich vergewissern möchten, welche Gegenstände und Fahrzeugteile im Rahmen der Teilkasko bei Überschwemmungsschäden abgesichert ist, sollten in ihre Versicherungspolice schauen. Eine Liste der mitversicherten Fahrzeug- und Zubehörteile muss Bestandteil des Versicherungsvertrages sein. Im Zweifelsfall kann man diese Liste auch bei der Autoversicherung anfordern.