Auto Direktversicherung

Foto: Marko Greitschus/pixelio.de

Auto-Direktversicherung und ihre Konditionen genau prüfen

Für die Zulassung eines Autos muss eine Kfz-Haftpflichtversicherung bestehen. Die Auto-Direktversicherung unterscheidet sich in der Prämie und in den zusätzlichen Leistungen von anderen Anbietern. Dass eine Auto-direkt-Versicherung preiswerter ist, ist nachvollziehbar. Der Außendienst kostet Geld, den der Versicherungsnehmer über die Prämie mitbezahlen muss. Während es bei den Leistungen der Kfz-Haftpflichtversicherung zwischen den einzelnen Angeboten kaum Unterschiede gibt, ermöglichen die Anbieter der Auto-Direktversicherung häufig spezielle Zusatzleistungen. Inwieweit diese für den Einzelnen sinnvoll sind, muss der Versicherungsnehmer selbst entscheiden. Wer zum Beispiel selten oder nie andere Mitfahrer in seinem Auto befördert, benötigt keine Insassenunfallversicherung. Der Nutzen von zusätzlichen Leistungen sollte also genau unter die Lupe genommen werden. Sind mögliche Schäden bereits durch die normale Haftpflicht oder Kasko bei der Auto-Direktversicherung abgedeckt, kann man sich den höheren Kostenaufwand sparen. Besonderes Augenmerk sollten Versicherungsnehmer auf die Schadenfreiheitsklassen, also die Rabattstufen legen. Hier unterscheiden sich die einzelnen Anbieter der Auto-Direktversicherung ebenfalls häufig. So kann es vorkommen, dass bei einem Wechsel zu einer anderen Kfz-Versicherung diese Rabattstufen der Auto-Direktversicherung nicht ohne Weiteres anerkannt werden.